BTEX Datenblatt    

Benzol ist eine farblose und leicht entzündliche Flüssigkeit, die sich durch einen charakteristischen Geruch auszeichnet, der hauptsächlich von Fahrzeugen und anderen Verbrennungsprozessen abgegeben wird. Benzol reagiert schnell mit anderen Chemikalien in der Luft und wird innerhalb weniger Tage nach der Freisetzung entfernt. Das Einatmen extrem hoher Benzolkonzentrationen sowie eine lange Exposition gegenüber einer niedrigeren Benzolkonzentration kann schwere Gesundheitsschäden verursachen. Die natürlicherweise freigesetzten Benzolmengen sind unbedeutend im Vergleich zu denen, die durch menschliche Aktivitäten freigesetzt werden.

 

Benzol-Probenahme

Der passive Probenehmer besteht aus ORSA5-Diffusionsrohren, die ein an beiden Enden offenes, mit Aktivkohle gefülltes Glasprobenentnahmerohr umfassen. Jede Öffnung ist mit einer Diffusionssperre aus Celluloseacetat gefüllt. Diese Anordnung ermöglicht es der Umgebungsluft, kontrolliert in das Probenahmerohr zu diffundieren. Benzol, Toluol und die drei Xylol-Isomere (BTX) werden an der Aktivkohle absorbiert und durch Schwefelkohlenstoff desorbiert. Die Substanzen werden durch Gaschromatographie analysiert.

 
 
Das Bild unten zeigt einen Benzol-Probennehmer und seine Installation innerhalb des optimierten Schutzbehälters.